Erfolgreiche
Odoo-Einführungen im Energiesektor
Immer mehr Unternehmen suchen nach einer skalierbaren ERP-Lösung, die sich flexibel an wachsende Anforderungen anpasst. Die Success Stories unserer Kunden zeigen: Mit Odoo gelingt nicht nur die digitale Transformation, sondern auch ein nachhaltiger Effizienzgewinn im Tagesgeschäft. Lesen Sie hier, wie Unternehmen wie die electrify GmbH mit Odoo komplexe Prozesse vereinfachen und Raum für Wachstum schaffen – praxisnah, nachvollziehbar und inspirierend.
electrify GmbH
Die electrify GmbH ist Teil des SPL TELE Netzwerks mit über 500 Mitarbeitenden. Das Unternehmen mit Fokus auf E-Mobility, Photovoltaik und Energiespeicherlösungen bietet seinen Kunden ein ganzheitliches System für nachhaltiges Energiemanagement – von der Planung über Installation bis hin zur Wartung.
Als wachstumsstarker Player in einem dynamischen Zukunftsmarkt war eine skalierbare ERP-Lösung ein logischer nächster Schritt.
- Firmenname: electrify GmbH
- Standort: Österreich
- Branche: Erneuerbare Energien
- Unternehmensgröße: 11-50 Mitarbeiter
- Besonderheit: Tochterunternehmen der SPL TELE Gruppe, bietet integrierte Lösungen für nachhaltiges Energiemanagement (Photovoltaik, Ladeinfrastrukturen, Energiespeicher).
Ausgangssituation & Herausforderungen
Vor der Einführung von Odoo war die IT-Landschaft der electrify GmbH stark fragmentiert. Unterschiedliche Systeme erschwerten einen durchgängigen Datenfluss, was zu Ineffizienzen und erhöhtem Koordinationsaufwand führte.
Ein besonderes Hindernis war die fehlende Skalierbarkeit angesichts des schnellen Unternehmenswachstums. Projektüberwachung, Angebotslogik und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit waren nur schwer abbildbar.
Die Zielsetzung: ERP-Optimierung, Vereinheitlichung der Abläufe und digitale Kontrolle aller relevanten Geschäftsprozesse.


ODOO-Lösung & Implementierung
Die Implementierung erfolgte in mehreren Projektphasen – beginnend mit einer Analyse bestehender Strukturen und einem Proof of Concept. Anschließend wurden folgende Odoo-Module eingeführt und individuell angepasst:
- CRM & Sales mit automatisierten Abläufen je Verkaufsphase
- Projektmanagement, erweitert um eine Abteilungsstruktur
- Custom-Modul zur Verwaltung komplexer Angebotsvarianten
- Spezielle Preislogik über ein eigenes Modul auf Basis der Odoo-Preislisten
Der Rollout auf Odoo 15 begann im Dezember 2022. Bereits im März 2023 wurden die ersten produktiven Customizations umgesetzt. Im April 2023 folgte die Migration auf Odoo 16 – inkl. Vorbereitung auf Lagerwirtschaft und Accounting.
Ergebnisse & Fortschritte
Die Einführung von Odoo ermöglichte der electrify GmbH:
✔ Deutlich reduzierten Administrationsaufwand dank standardisierter Abläufe
✔ Bessere Steuerung der Projekte durch transparente Aufgabenstruktur
✔ Flexibilität in Sonderprojekten durch modulare Erweiterungen
✔ Effektive Angebotsabwicklung trotz komplexer Preislogik
Durch das angepasste CRM und das klare Aufgabenmanagement je Phase wurde die Bearbeitungszeit in der Vertriebsphase signifikant reduziert. Das Projektteam kann sich jetzt auf das Wesentliche konzentrieren – die Umsetzung nachhaltiger Energieprojekte.

Ausblick & Weiterentwicklung
Der nächste Schritt: Die vollständige Integration von Accounting und Lagerwirtschaft. Parallel wird die Automatisierung im Bereich Wartungsmanagement geprüft. Langfristig soll Odoo als zentrales System sämtliche Unternehmensprozesse digital abbilden – mit dem Ziel, Prozesse weiter zu optimieren und die Digitalisierung im Energiesektor aktiv mitzugestalten.
STARTEN SIE DURCH - MIT ODOO!
Vereinfachen und optimieren Sie Ihre Unternehmensprozesse und steigern Sie so die Produktivität Ihres Unternehmens!