Zum Inhalt springen

Odoo Leads als verloren markieren | Odoo User Fragen

Frage von Alex M.:

Wie markiere ich Leads als verloren in Odoo, und wie kann ich sinnvoll mit dieser Information umgehen? Ich möchte die Gründe im CRM nachvollziehen, auch eine Wiederherstellung wäre hilfreich – gibt es dafür einen klaren Workflow?


Antwort von Christoph Farnleitner:

Odoo bietet eine strukturierte Möglichkeit, Leads (oder Opportunities) als verloren zu markieren und diesen Status nachzuvollziehen.

Was passiert mit verlorenen Leads in Odoo?

Viele Odoo-Anwender:innen möchten wissen, was mit „verlorenen“ Leads im CRM passiert – und wie man diese Daten sinnvoll weiterverwenden kann.

Christoph Farnleitner, Odoo Consultant bei Weboffice, erklärt, wie Sie Leads als verloren markieren, analysieren und bei Bedarf wieder aktivieren können, um daraus wertvolle Erkenntnisse für Ihre Vertriebsstrategie zu gewinnen.


Schritt 1: Leads in Odoo als verloren markieren

In Odoo können Sie Leads oder Opportunities direkt im CRM-Modul als verloren markieren.

Das funktioniert folgendermaßen:

  1. Öffnen Sie den entsprechenden Lead in Ihrer Pipeline.
  2. Klicken Sie auf „Verloren markieren“.
  3. Wählen Sie einen Grund aus (z. B. Budget zu niedrigkein Interessebereits Kunde eines Mitbewerbers).

💡 Tipp: Die Gründe für verlorene Leads können Sie individuell konfigurieren. So erhalten Sie eine detaillierte Auswertung, welche Faktoren am häufigsten zum Verlust eines Leads führen.


Schritt 2: Verlorene Leads im Odoo CRM analysieren

Verlorene Leads sind keineswegs wertlos – im Gegenteil: Sie liefern wertvolle Daten, um Ihre Vertriebsprozesse zu optimieren.

  • Verwenden Sie die Filterfunktion im CRM, um nur verlorene Leads anzuzeigen.
  • Nutzen Sie Gruppierungen nach Verlustgrund, um Trends zu erkennen.
  • Exportieren Sie die Daten nach Excel oder in eine BI-Lösung, um detaillierte Auswertungen durchzuführen.

👉 So können Sie etwa herausfinden, ob bestimmte Branchen, Regionen oder Produkte besonders häufig verloren gehen – und entsprechende Maßnahmen setzen.


Schritt 3: Verlorene Leads wieder aktivieren

Nicht jeder verlorene Lead bleibt für immer verloren.

Viele Kontakte lassen sich nach einiger Zeit reaktivieren – zum Beispiel, wenn sich Marktbedingungen ändern oder neue Produkte verfügbar werden.

  • Öffnen Sie den Lead erneut und klicken Sie auf „Wieder öffnen“.
  • Aktualisieren Sie die Informationen (z. B. neue Ansprechpartner oder geänderte Anforderungen).
  • Starten Sie eine gezielte Nachfass-Kampagne über das Odoo Marketing-Modul oder per E-Mail-Automatisierung.

📈 So können Sie mit minimalem Aufwand zusätzliche Umsätze generieren und gleichzeitig Ihre Lead-Datenbank sauber und aktuell halten.


Schritt 4: Reporting und Optimierung

Im Odoo CRM-Dashboard können Sie mit wenigen Klicks Berichte über verlorene und gewonnene Leads erstellen.

Dadurch erkennen Sie:

  • Erfolgsquoten nach Verkäufer:in, Region oder Kampagne
  • Hauptgründe für verlorene Leads
  • Zeiträume mit besonders hoher oder niedriger Abschlussquote

Mit diesen Informationen lässt sich der Verkaufsprozess datenbasiert verbessern – von der Lead-Qualifizierung bis zum Follow-Up.


Fazit: Verlorene Leads sind wertvolle Lernquellen

Odoo macht es einfach, verlorene Leads nicht einfach zu „vergessen“, sondern sie strategisch zu analysieren und zu nutzen.

Durch konsequente Datenauswertung können Sie Ihre Vertriebsprozesse verbessern und wertvolle Kontakte reaktivieren.


Ihre CRM-Strategie mit Odoo optimieren

Möchten Sie Ihr Odoo CRM besser nutzen und verlorene Leads systematisch auswerten?

➡️ Kontaktieren Sie Weboffice – Odoo Gold Partner Österreich für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie mit Odoo mehr aus Ihren Verkaufschancen herausholen.


Über den Autor

Christoph Farnleitner

CTO & Sr. Fullstack Developer, Certified

Odoo Consultant bei Odoo Österreich Gold Partner Weboffice IT-Service & Marketing GmbH, arbeitet seit über 14 Jahren mit Odoo und unterstützt Unternehmen in Österreich und im DACH-Raum bei Implementierung und Prozessoptimierung.

Diesen Beitrag teilen
Archiv