Zum Inhalt springen

Mindestauftragsmengen in Odoo 18: Wie setze ich sie richtig um? | Odoo User Fragen

Frage Allie K.:

Ich möchte sicherstellen, dass Verkäufer oder Kunden Produkte nur in einer Mindestauftragsmenge (z. B. 6 Stück) bestellen – entweder bei einem einzigen Produkt oder gemischt (z. B. 4 Vanille + 2 Mocca). Gibt es eine native Möglichkeit in Odoo, Verkäufe unterhalb dieser Menge zu sperren oder zumindest eine Warnung auszulösen?


Antwort von Christoph Farnleitner:

Odoo hat keine Funktion für Mindestverkaufsmengen.




Mindestauftragsmengen in Odoo 18: Wie setze ich sie richtig um?

Viele Odoo-Anwender:innen stehen vor der Herausforderung: Sie möchten sicherstellen, dass Produkte nur in einer Mindestbestellmenge verkauft werden (z. B. mindestens 6 Stück) – entweder pro Einzelprodukt oder gemischt (z. B. 4 Vanille + 2 Mocca = 6). Gibt es dafür eine native Funktion in Odoo 18?

Christoph Farnleitner, CTO & Sr. Fullstack Developer und Certified Odoo Consultant bei Weboffice IT‑Service & Marketing GmbH, erklärt, welche Wege zur Umsetzung bestehen – und welche Anpassungen nötig sind.


Schritt 1: Verständnis – Odoo bietet keine native Mindest-Auftragsmengen-Funktion

In der Standard-Installation von Odoo 18 existiert keine dedizierte Funktion, die automatisch Bestellungen unter einer vordefinierten Mindestmenge blockiert.

Der nächste mögliche Ansatz laut Weboffice: Produkte in Kombinationen („Combo“) bündeln, sodass eine Mindestanzahl durch das Kombiprodukt umgesetzt wird.



Schritt 2: Umsetzung mit Kombiprodukt („Combo“)

Eine praktikable Lösung besteht darin:

  • Ein Produkt vom Typ „Combo“ anlegen, z. B. „6er-Mix“
  • Als Optionen mehrere Einzelprodukte definieren (z. B. Vanille, Mocca etc.)
  • Käufer:innen wählen beliebige Kombinationen – solange die Gesamtmenge der Optionen 6 ergibt.
    Ein Hinweis: Diese Lösung ist eher ein Workaround und erfordert sorgfältige Pflege der Produktauswahl und Preise.


Schritt 3: Erweiterte Lösung – Automatisierung oder individuelle Anpassung

Wenn eine flexible Mindestmenge gewünscht ist (z. B. Summe verschiedener Produkte ≥ 6), dann braucht es eine individuelle Anpassung. Möglich sind:

  • Eine server-seitige Regel (Automatisierte Aktion) beim Schreiben des Verkaufsauftrags, welche die Gesamtmenge prüft.
  • Eine Warnung oder ein Block bei Unterschreitung der Schwelle.
    Beide Ansätze erfordern Anpassungen durch Entwickler oder Nutzung von Odoo Studio.


Schritt 4: Alternative mit Preislisten als Richtwert

Eine weniger restriktive Alternative: Man legt über Preislisten fest, dass bei Mengen unter z. B. 6 ein höherer Preis greift. Damit wird der wirtschaftliche Anreiz geschaffen, Mindestmengen zu erreichen, ohne rein technisch Bestellungen zu blockieren.



Fazit

Die Einführung einer Mindestauftragsmenge in Odoo 18 ist nicht out-of-the-box verfügbar – doch mit kreativen Ansätzen wie Kombiprodukten, Automatisierungen oder Preislisten lässt sich das Ziel dennoch erreichen. Entscheidend ist, Ihren Prozess klar abzubilden und die passende technische Umsetzung zu wählen.


Mindestmengen-Prozesse in Odoo optimieren

Haben Sie Interesse daran, Ihre Verkaufsprozesse mit Mindestmengen in Odoo effizient umzusetzen?

➡️ Kontaktieren Sie Weboffice – Odoo Gold Partner Österreich, wir beraten Sie individuell und unterstützen bei der technisch sauberen Umsetzung.


Über den Autor

Christoph Farnleitner

CTO & Sr. Fullstack Developer

Certified Odoo Consultant bei Odoo Österreich Gold Partner Weboffice IT-Service & Marketing GmbH, arbeitet seit 2011 mit Odoo und unterstützt Unternehmen in Österreich und im DACH-Raum bei Implementierung und Prozessoptimierung.



Weitere Details zu Combo-Produkten findest du hier:

https://www.odoo.com/documentation/18.0/applications/sales/point_of_sale/combos.html


Die oben gezeigten Screenshots wurden mit einer Demo-/Playground-Instanz von https://demo.odoo.com

erstellt, die du ebenfalls nutzen kannst, um die Funktionalität zu testen.


Unsere Original-Antwort finden Sie hier.



Diesen Beitrag teilen
Archiv